|
Resultado pesquisa de imagens - "2008" |
|
|

Bild0001.jpgVor der Fahrt1039 visualizaçõesDer Tachostand mit 197.616 km würde so manchen wohl beunruhigen... mich nicht! Die Gepäckunterbringung wurde neu konzipiert. Nicht weniger ist mehr, sondern mehr ist weniger. Wie geht das? Führen größere Koffer zu weniger Gepäck? Ja, wenn man...
|
|

Bild0002.jpgVor der Fahrt635 visualizações...folgendes umsetzt: In den beiden Packsäcken hinter den Kisten sind (da schwerpunktmäßig ungünstig) nur sehr leichte Sachen wie Schlafmatte, Zelt und Reegenkombis untergebracht. In den beiden Alukisten mit je 55 Liter Volumen trotz nur 98 cm Gesamtbreite (Danke an rms von www.rogers.rms.de) findet der Rest einschließlich Schlafsäcken Platz.
|
|

Bild0003.jpgVor der Fahrt702 visualizaçõesDie Hecktasche von Touratech ist für Krimskrams gedacht, da leicht zugänglich. Bis zu 21 Liter passen da rein, und mit einem Packnetz läßt sich auch noch was drumherum packen. Auf der rechten Box sieht man einen 5 Liter Kanister mit großer Öffnung. Das soll unterwegs die Reisewaschmaschine sein, Wäsche morgens rein, dazu 2 Liter Wasser, abend auswaschen fertig... mal schauen
|
|

Bild0004.jpgVor der Fahrt651 visualizaçõesDer Tankrucksack baut zwar hoch, das stört aber beim fahren nicht. Hardcoreenduroeinsätze sind zudem ohnehin nicht vorgesehen. Im Unterteil ist Kleinzeugs, im oberen Teil liegt stets der Foto griffbereit. Mit den Jahren hat sich ein gewisser Tick entwickelt... fotografieren ohne abzusteigen. Aus der Sicht des ambitionierten Fotografen sicher ein fragwürdiger Aufwand, aber wir haben Spaß daran!
|
|

Bild0005.jpgVor der Fahrt643 visualizaçõesJetzt geht es los!
|
|

Bild001.jpgAnreise per ICE und S-Bahn zum Flughafen München331 visualizaçõesDie Buchung der Reise fand über Studiosus statt. Im Preis war mit inbegriffen die Zugfahrt ICE 1. Klasse und die S-Bahn in München zum Flughafen.
|
|

Bild002.jpgMit Egypt Air von München nach Loxor via Kairo325 visualizaçõesAchtung bei dieser Airline:
Sprache an Bord Englisch; kein Bier
|
|

Bild003.jpgZwischenstopp in Kairo302 visualizações
|
|

Bild004.jpgBlick am Morgen von unserem Schiff der La Traviata auf den Nil2025 visualizações
|
|

Bild005.jpgTal der Könige - 3D Darstellung des Gebietes352 visualizações
|
|

Bild006.jpgTal der Könige - Theben2010 visualizaçõesIm Eintrittspreis ist die Besichtigung von 3 Gräbern beinhaltet, diese können frei gewählt werden. Jedes Jahr stehen anderen Gräber den Besuchern offen, während andere wieder für einige Zeit geschlossen werden. Wer das Grab von Tutanch-amun besichtigen möchte muss extra zahen.
|
|

Bild007.jpgMit einer keinen Touri-Bahn gehts zu den Gräbern333 visualizações
|
|

Bild008.jpgÜbersicht der Gräber353 visualizações
|
|

Bild009.jpgEines der 3 Gräber die wir besichtigten349 visualizaçõesAm Eingang jedes Grabes befindet sich eine Tafel mit Erklärungen. Fotogafieren in den Gräbern ist verboten.
|
|

Bild010.jpgSchmugglerwege im Tal der Könige327 visualizações
|
|

Bild011.jpgSouvenierstände am Ausgang mit echt antiken Originalen !351 visualizações
|
|

Bild012.jpgParkplatz der Angestellten, Schmuggler, Pseudoführer und Ägypter350 visualizações
|
|

Bild013.jpgHeimfahrt der Ernte353 visualizações
|
|

Bild014.jpgDie Memnonskolosse350 visualizaçõesDiese standen ursprünglich vor dem Totentempel von Amenophis III - doch der Tempel existiert nicht mehr.
|
|

Bild015.jpgDie Große und der Kleine vor den Memnonskolossen371 visualizações
|
|

Bild016.jpgAnlagestelle der Schiffe348 visualizaçõesJedes Schiff verfügt über einen Durchgang in der Eingangshalle und so gelangt man von einem Schiff ins nächste, dies spart Platz an den Anlegestellen.
|
|

Bild017.jpgGlastransport in Luxor379 visualizações
|
|

Bild018.jpgEintrittsgelder für Ägypter und Touristen343 visualizações
|
|

Bild019.jpgDie Tempelanlage von Karnak348 visualizaçõesDie Tempelanlage besteht aus drei von Mauern umgebenen Bereichen. Herausragend unter den Ruinen sind der Tempel des Amun-Re mit seinen insgesamt zehn Pylonen, deren Breite bis zu 110 m beträgt und eine Höhe von bis zu 40 m besitzen sowie die große Säulenhalle, die von Sethos I. begonnen und von Ramses II. vollendet wurde. 134 Säulen in Papyrusbündelform.
|
|

Bild020.jpgDie Widderallee am Eingang zum Tempel344 visualizações
|
|

Bild021.jpgWidder mit Pharao303 visualizações
|
|

Bild022.jpgDie Widder345 visualizações
|
|

Bild023.jpgPharao im inneren der Tempelanlage312 visualizações
|
|

Bild024.jpgDie große Säulenhalle mit 134 Säulen443 visualizações
|
|

Bild025.jpgDie große Säulenhalle mit 134 Säulen und den Fenstern die Licht in das Innere brachten.307 visualizações
|
|

Bild026.jpgDie große Säulenhalle mit 134 Säulen315 visualizações
|
|

Bild027.jpgDie Katuschen der Pharaonen an den Querstreben der Säulen294 visualizações
|
|

Bild028.jpgDie große Säulenhalle mit 134 Säulen mit den Fenstern die Licht in das Innere des Tempels brachten.273 visualizações
|
|

Bild029.jpgantike Fenster290 visualizações
|
|

Bild030.jpgDie große Säulenhalle mit 134 Säulen mit Blick auf den Obelisken der Hatschepsut301 visualizações
|
|

Bild031.jpgDer Obelisk der Hatschepsut283 visualizações
|
|

Bild032.jpgTempelanlage von Karnak288 visualizações
|
|

Bild033.jpgDer Tempel von Karnak250 visualizações
|
|

Bild034.jpgDer Tempel von Karnak258 visualizações
|
|

Bild035.jpgDer Skarabäus im Tempel von Karnak303 visualizaçõesEs soll Glück bringen, wenn man um den Skarabäus läuft, oder man bekommt einen reichen Mann, oder viele Kinder, oder ich weiß nicht was alles - er ist wunderschön.
|
|

Bild036.jpgTeilstück eines Obelisken285 visualizações
|
|

Bild037.jpgDer Tempel von Luxor320 visualizaçõesAus Baumaterial wird geschlossen, dass hier bereits während der 12. Dynastie ein Heiligtum errichtet worden war. Unter Pharao Thutmosis III. wurde die Stationskapelle im ersten Hof gebaut. An der vermeintlichen Stelle eines Heiligtums aus der 12. Dynastie ließ Amenophis III. durch seinen Baumeister Amenophis den heutigen südlichen Teil des Tempels mit Sanktuar, Säulenhalle und dem zweiten Hof errichten.
|
|

Bild038.jpgEingang zum Tempel von Luxor292 visualizações
|
|

Bild039.jpgIm Tempel von Luxor275 visualizações
|
|

Bild040.jpgSäulenhalle im Tempel von Luxor305 visualizações
|
|

Bild041.jpgMoschee auf den Mauern vom Tempel von Luxor284 visualizaçõesDa der Tempel über Jahrhunderte unter Schutt lag, baute man eine Moschee auf die Mauern.
|
|

Bild042.jpgSäulenhalle im Tempel von Luxor274 visualizações
|
|

Bild043.jpgSäulen im Tempel von Luxor298 visualizações
|
|

Bild044.jpgSäulenhalle im Tempel von Luxor267 visualizações
|
|

Bild045.jpgSchlafende Ägypter im Tempel von Luxor250 visualizações
|
|

Bild046.jpgDie La Traviata - unser Schiff297 visualizaçõesDie La Traviata ist eines der schönsten Schiffe am Nil. Jede Kabine hat ihren eigenen Balkon. Alt ehrwürdig, aber gut in Schuss bringt es den Flair von Agatha Christi in die Gegenwart.
|
|

Bild047.jpgGroße Schleuse am Nil401 visualizações
|
|
52 imagens em 1 página(s) |
|